Umwelttag 2025 in Asbeck
Samstag, 15. März 2025
Asbeck – „Guck mal, was ich gefunden habe!“ – so tönte es an diesem Samstag wieder auf vielen Asbecker Wegen. Denn am alljährlichen Umwelttag beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder erfreulich viele Kinder und Erwachsene und begaben sich ausgerüstet mit Greifern, Handschuhen und Eimern auf unterschiedlichen Wegen durch und um das Stiftsdorf herum, um Müll zu sammeln. Ausrichter der diesjährigen Aktion war der Sportverein FC Germania Asbeck, in enger Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Asbeck. Unterstützt wird der Umwelttag zudem vom Baubetriebshof der Gemeinde. Nach der Einteilung der Gruppen durch den Vorsitzenden des Sportvereins Helmut Reckers machten sich die ehrenamtlichen Müllsammler auf den Weg und staunten unterwegs nicht schlecht über ihre „Funde“. So sorgte eine benutzte Unterhose für große Belustigung und Autoradkappen und Leitpfosten für Erstaunen. Eine weitere Gruppe fand bei ihrer Sammlung gar vermeintliche Fossilien, die sich jedoch als Tonscherben aus den sechziger Jahren herausstellten. Es wurde jedoch nicht nur Müll gesammelt, auch die unter Denkmalschutz stehende Telefonzelle im Ortskern wurde gesäubert ebenso wie Beschilderungen, Außenleuchten, Bänke und Treppengeländer. Erfreulich für alle Teilnehmer war die Feststellung, dass zunehmend weniger Müll achtlos in die Umwelt geworfen wird. Eine Zunahme der Verschmutzung musste jedoch erneut durch Hundekot festgestellt werden, sowohl mit, als auch ohne Hundekotbeutel. Bei der Stärkung der fleißigen Sammler am Mittag mit Erbensuppe am Sportplatz waren sich die kleinen und großen Teilnehmer einig, dass die Müllvermeidung für alle weiterhin an erster Stelle stehen muss.

Hunnenporte Asbeck: Teilnehmer am Umwelttag 2025
